top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Online-Beratung & Coaching durch Sarah Mazou

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Durchführung von Online-Beratungen, die zwischen Sarah Mazou (nachfolgend "Anbieterin") und den Klient:innen (nachfolgend "Kund:innen") abgeschlossen werden.

Mit der Buchung einer Beratung erklärt sich der/die Kund:in mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin bietet Online-Beratungen für Menschen in pädagogischen und sozialen Berufen an. Die Beratungen finden online über eine datenschutzkonforme Plattform (z. B. Coachingspace) statt.

Es handelt sich um keine Therapie im heilkundlichen Sinne und keine medizinische, psychiatrische oder psychologische Behandlung. Die Beratung ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.

3. Terminvereinbarung und Vertragsschluss

Die Terminvereinbarung erfolgt über E-Mail, Kontaktformular oder Messenger (WhatsApp oder Instagram).

Ein verbindlicher Vertrag kommt durch die Bestätigung eines Termins durch die Anbieterin zustande.

Das kostenlose Erstgespräch (ca. 15 Minuten) dient dem gegenseitigen Kennenlernen und ist unverbindlich.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise für Beratungen werden auf der Website mitgeteilt.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder auf Wunsch per Online-Zahlungsdienst (PayPal) nach Rechnungstellung.

Die Rechnung wird elektronisch übermittelt.

5. Absage und Stornierung

Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.

Bei Absage innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig, sofern kein triftiger Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) vorliegt.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle Inhalte der Beratung unterliegen der Schweigepflicht. Die Anbieterin behandelt alle persönlichen Informationen vertraulich.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website und den geltenden gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG).

7. Haftung

Die Anbieterin haftet nicht für Entscheidungen oder Handlungen, die Klient:innen im Anschluss an die Beratung eigenverantwortlich treffen.

Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben.

Für technische Störungen bei der Online-Kommunikation haftet die Anbieterin nur, sofern ihr grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachgewiesen werden kann.

8. Urheberrechte

Alle im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Materialien, Texte oder Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Anbieterin, sofern gesetzlich zulässig.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

​

​

bottom of page